In diesem Bereich wollen wir euch die Struktur der SMV und die Zusammenhänge der einzelnen Organe erklären. Dabei stützen wir uns auf die Satzung der SMV (Zitate daraus in kursiver Schirft). Ganz unten seht ihr auch noch ein Struktogramm, welches die Struktur der SMV mehr oder weniger gut veranschaulichen soll
"Der Schülerrat ist das Schülergremium, durch das alle Schülerinnen vertreten werden. Dort werden Beschlüsse gefasst, Projektgruppen eingesetzt und Probleme, Kritik, Wünsche und Anregungen der Schüler geäußert."
Alle SchülerInnen werden durch ihre KlassensprecherInnen im Schülerrat vertreten. Außerdem werden Gruppenleiter und andere engagierte Schüler vom SMV-Vorstand eingeladen.
Es finden regelmäßige Sitzungen statt, bei denen Einzelene über Aktuelles berichten, Rück- und Ausblick geben. Die Aufgabe der KlassensprecherInnen ist es dann, ihrer Klasse das besprochene vorzustellen. Dazu fertigt der Protokollant ein Protokoll von den Sitzungen an.
"Die Schülersprecherinnen, die Verbindungslehrerinnen, die Kassenwartin, die Protokollantinnen, und die Stufensprecherinnen bilden den SMV-Vorstand. Der SMV-Vorstand koordiniert die Arbeit der SMV. An ihn können alle Schülerinnen herantreten, wenn es Probleme innerhalb der SMV gibt."
Jeden Dienstag in der 2. Pause treffen sich alle gewählten Amtsinhaber im SMV-Büro zum SMV-Vorstandstreffen. Wichtige Themen werden besprochen, Anliegen aufgegriffen, Schülerratssitzungen vorbereitet, die verschiedenen Aufgabenbereiche und Projekte koordiniert
Projektgruppen für die verschiedenen Aufgabenbereiche, sowie Stufenausschüsse werden mit Zustimmung des Schülerrats gebildet und aufgelöst."
Die SMV am Kepler-Gymnasium hat zahlreiche Projektgruppen. Eine kleine Übersicht über diese findet ihr hier. Die meisten Gruppen werden am Anfang des Schuljahres auf unserem SMV-Wochenende gebildet. Ebenfalls gilt, dass die meisten Gruppen für die Organisation einzelner Veranstaltungen eingesetzt werden. Allerdings gibt es auch immer wieder Projektgruppen die aus Ideen, Anliegen oder glücklichen Zufällen heraus entstehen. Die Projektgruppen treffen sich im SMV-Büro um ihre Projekte zu planen. Die Termine für die Treffen findet ihr in unserem SMV-Kalender, im SMV-Büro oder in den Protokollen von den Schülerratssitzungen.